8.1.2015:
Die neue Homepage ist fertig und online gestellt, dazu ein entsprechendes Gewerbe angemeldet.
Es sind viele Menschen, die mir dabei geholfen haben,
direkt oder indirekt. Dafür bin ich Dankbar!
Gestern lag die Homepage noch friedlich und sicher in meinem Hafen am Ausrüstungskai,
jetzt geht es hinaus in die weite Welt. Allzeit gut Fahrt, ich meine ich habe Dich auch für
schwere Stürme gut gerüstet!
3.2.2015:
erstmals alle Artikel des Grundsortiments mit Preisen, Bestellnummern und Bildern - so hatte ich sie mir immer vorgestellt.
Ich freue mich riesig, dass sie nun tatsächlich so fein durchgestaltet geworden ist!
20.8.2015
Mein Firmenname ist offiziell genehmigt! Ab nun firmiert meine Firma unter dem Namen STYLA e. U.
passend zu Webadresse und Logo.
03.7.2016
Man sieht es kaum, aber in meiner Werkstatt kocht und brodelt es. Einige neue Baupläne, laufend mehr Details
bei den bestehenden Bauplänen, kleine Verbesserungen an den Antrieben und sogar der Z-Antrieb
im Maßstab 1:25 wird bald erhältlich sein.
21.11.2016
Der Z-Antrieb in 1:25 ist getestet, fertig und erhältlich. Bei den Ruderpropellern habe ich einige Vorschaubilder
ergänzt und die Preise gesenkt. In der Werkstatt läuft es mangels geschäftlichem Erfolg schleppend. Kein Geld für
Prototypen, immer noch ein reines Zuschussgeschäft. Mal sehen vielleicht bringt ja das neue Jahr frischen Wind.
12.06.2018
Ein neuer - besonders günstiger - Z-Antrieb mit Flexwelle in 1:25 ist getestet und erhältlich. Viele fehlende Links auf der
Homepage ergänzt und neue Videos verlinkt.
6.02.2020
Ich zeichne wieder mal Baupläne - im Augenblick vor allem das VS Norderney. Modellbau ist nun mein Nebenberuf und das
merkt man da und dort leider auch. Ich bin mit Leidenschaft Modellbauer, und ich liebe es anderen bei ihren Projekten
helfen zu können.
09.05.2020
Hochauflösender 3-D Druck ergänzt nun die gegossenen Teile. Damit können Beschlagteile ohne großen Aufwand in verschiedene
Maßstäbe portiert werden. So manches komplexe Objekt wird dadurch überhaupt erst machbar, manche Teile wie Propeller sind als
3-D Druck Teil deutlich stabiler. Allerdings hat 3-D Druck auch seine Tücken - ich sehe ihn als gute Ergänzung,nicht als Ersatz.
16.11.2021
Das Schiff befindet sich unerwartet in schwerem Seegang. Selbst Grundlegende Dinge wie Mails und Aufträge bleiben seit gut
einem Jahr liegen.Dafür möchte ich um Verzeihung bitten. Mein Brotberuf fordert mich stärker als üblich, meine Werkstatt versinkt in
unerledigten Projekten. Ich strample fleissig um wieder an die Oberfläche zu kommen, an einigen Ecken sehe ich jetzt auch
wieder Land.Ich möchte meinen geduldigen Kunden danken, die so verständnisvoll warten und unterstützen. Ihr seid ein echter
Lichtblick und eine große Motivation! Ich hoffe ich bin bald wieder auf geradem, solidem Kurs und wir können gemeinsam die
Modellbauwelt um einige weitere nette Modellschiffe weiter bereichern.
16.12.2022
Es gibt Baukästen!
Ich probiere es noch einmal, ob ich von Modellbau mein Leben finanzieren könnte - ich habe vor 6 Monaten damit begonnen
Schiffs-Modell Baukästen zu entwerfen. Den Anfang macht der kürzlich fertiggestellte Bausatz des Peilbootes Juist, für den
ich durch vielerlei Einflüsse viel länger gebraucht habe als ursprünglich erhofft. Falls ich es finanziell durchstehe
sind weitere Baukästen geplant. Näheres bald in der Rubrik "Projekte"
29.4.2025
Mein neuestes Projekt - günstige RC Modelle aus gelasertem Karton - geht online. Das erste Öffentliche Bauen auf den
Modellbautagen Tulln war ermutigend, ein Vater meinte "so konzentriert habe ich meine Tochter noch nie gesehen!".
Genau das ist mein Ziel - Kinder anregen mit eigenen Händen etwas Attraktives zu erschaffen. Fertige Produkte sind toll,
ich mag und nütze das auch, aber sie sollten nicht die einzige Möglichkeit sein etwas zu bekommen, das ich haben möchte.
|